14. März 2019
Das Verfahren zur Bundesrichterwahl ist nach wie vor dringend reformbedürftig!
Pressemitteilung,Bundesvorstand
Heute werden wieder viele Bundesrichterinnen und Bundesrichter gewählt. Gratulation an die Gewählten. Überhaupt nicht gratulationswürdig ist nach wie…
15. Dezember 2018
Richterliche Besoldung Berlin
Stellungnahme an das Bundesverfassungsgericht im Verfahren 2 BvL 4/18 Die Neue Richtervereinigung (NRV) bedankt sich dafür, im Vorlageverfahren…
9. November 2018
Neue Richtervereinigung startet mit internationalen Partnern JUSTICE – Projekt zur menschenrechtskonformen Umsetzung europäischer Antiterror-Gesetzgebung
Pressemitteilung,Bundesvorstand
Am 1. September 2018 hat die Internationale Juristenkommission (International Commission of Jurists -European Institutions office) das Startsignal…
30. Oktober 2018
ePrivacy-Verordnung nicht verschleppen
Pressemitteilung,Bundesvorstand
NRV begrüßt offenen Brief an die Bundesregierung, mahnt aber grundlegende Änderungen an In einem <link https: www.vorratsdatenspeicherung.de…
17. August 2018
Interview zum Thema Abschiebung und Rechtsstaat
Interview im SPIEGEL, 25.07.2018 "Asylsuchende sind Kläger zweiter Klasse" Muss es der Rechtsstaat aushalten, wenn ein gefährlicher Extremist nicht…
16. August 2018
Mietrechtsanpassungsgesetz
Referentententwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die…
24. Juli 2018
Keine Fixierung ohne richterliche Kontrolle
Pressemitteilung,Bundesvorstand
Die Neue Richtervereinigung begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgericht Das Bundesverfassungsgericht hat heute seine Entscheidung…
22. Juni 2018
Offener Brief zur Digitalisierung in der Justiz
An die Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz und an die JustizministerInnen der Länder wurde von der Neuen Richtervereinigung und der…
22. Juni 2018
Bei der Digitalisierung der Justiz ist weniger mehr
Pressemitteilung,Bundesvorstand
Die Neue Richtervereinigung und der Bundesfachausschuss Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte in ver.di fordern in einem…
25. Januar 2018
Für den Fortbestand des Zugangs zum individuellen Asylrecht in Europa
Zu den aktuellen Reformvorschlägen für das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) Gegenwärtig wird auf EU-Ebene die Reform des Gemeinsamen…