Aktuelle Meldungen
10. Juni 2025
Personalentwicklung in der Justiz Bremen
Offener Brief vom 05.06.2025 Im Koalitionsvertrag für die 21. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft wird zu Justiz und Verfassung einleitend…
5. Juni 2025
Richterverband erschüttert über fehlende Rechtstreue des neuen Innenministers
Pressemitteilung,Bundesvorstand
Rechtsstaatliche Prinzipien gelten auch für die neue Bundesregierung! Als Richter*innen und Staatsanwält*innen dieses Landes sind wir beunruhigt über…
23. Mai 2025
Änderung des Landesbeamtenversorgungsgesetzes (LBeamtVG) – Stellungnahme zum Gesetzentwurf
Stellungnahme,LV Berlin / Brandenburg
Vorbemerkung: Die NRV begrüßt eine Vielzahl der in dem Entwurf zur Änderung des Landesbeamtenversorgungsgesetzes und zur Änderung weiterer…
21. Mai 2025
Grundrechte-Report 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt
Heute, am 21. Mai 2025, wurde der „Grundrechte-Report 2025. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland“ im Haus der Demokratie in Berlin…
15. Mai 2025
Aufruf zum Internationalen Tag der Familie: Familien gehören zusammen!
FG Verwaltungsrecht,Gemeinsamer Appell
Konflikte, Menschenrechtsverletzungen und Verfolgung zwingen Menschen weltweit zur Flucht. Oft werden Familien dabei auseinandergerissen. Während ein…
14. Mai 2025
Bremer Justiz: Personalnot drastisch verschärft
Die neuesten PEBB§Y-Zahlen für 2024 zeigen eine weitere deutliche Verschärfung der Personalsituation in der Bremer Justiz, besonders bei den…
12. Mai 2025
Landesinfo 2025 der NRV Baden-Württemberg
Das Landesinfo 2025 der NRV Baden-Württemberg hier im Download.
7. Mai 2025
Newsletter 2025 der NRV Rheinland-Pfalz
Der Newsletter der NRV Rheinland-Pfalz hier zum Download.
7. Mai 2025
Appell an neue Bundesregierung: 293 Organisationen fordern eine verantwortungsvolle Asyl- und Migrationspolitik
FG Verwaltungsrecht,Gemeinsamer Appell
Die Neue Richter*innenvereinigung unterstützt mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündinis diesen Appell an die neue Bundesregierung: Mit ihrem…
Veranstaltungen
Die Abschiebungshaft – Allheilmittel der Politik und richterliches Sorgenkind
Hinweise für einen sachgerechten Umgang mit einem heißen Eisen: Die Politik überschlägt sich, die Notwendigkeit massiver Abschiebungen und damit auch […]
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Meinungsfreiheit von Richter*innen: zwischen Art. 5 und Mäßigungsgebot
Meinungsfreiheit von Richter*innen: zwischen Art. 5 und Mäßigungsgebot
Demokratie und Rechtsstaat stehen unter Druck. Der öffentliche Diskurs verroht - nicht nur in den sozialen Medien. Auch Richter*innen und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Abschiebungshaft – Allheilmittel der Politik und richterliches Sorgenkind
Die Abschiebungshaft – Allheilmittel der Politik und richterliches Sorgenkind
Hinweise für einen sachgerechten Umgang mit einem heißen Eisen: Die Politik überschlägt sich, die Notwendigkeit massiver Abschiebungen und damit auch […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,

Landesverbände
Durch die Landesverbände ist die Neue Richter*innenvereinigung in den Regionen präsent. Die Landesverbände sind eigenständige Träger der Sacharbeit der NRV, wenn auch förmlich nicht eigenständig verfasst. Hier werden die landespolitischen Angelegenheiten von justizpolitischem Interesse begleitet.
Fachgruppen
Unsere Fachgruppen ermöglichen es unseren Mitgliedern, aktuelle Themen im Expertenkreis zu diskutieren und einen regen Gedankenaustausch zu führen. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und spannende Impulse.


Über uns
Die NRV setzt sich dafür ein, die Judikative als eigenständige Dritte Gewalt im Staat neu zu organisieren und zu stärken. Als Berufsvereinigung vertreten wir bundesweit die Belange der Richterinnen und Richter und Staatsanwältinnen und Staatsanwälte.

„Eine unabhängige und selbstverwaltete Justiz als zentrale Säule des resilienten Rechtsstaats - dafür stehen wir und deshalb arbeite ich gerne für die Neue Richter*innenvereinigung.“
Dr. Sven Kersten, Sprecher des Bundesvorstandes