Die Landesverbände
Durch die Landesverbände ist die Neue Richtervereinigung in den Regionen präsent. Sie fördern und gestalten im Zusammenwirken mit dem Bundesvorstand die NRV-Arbeit vor Ort unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten. Hier werden die landespolitischen Angelegenheiten von justizpolitischem Interesse begleitet.
Sie sind rechtlich nicht selbstständig. Sie führen jedoch eigene Haushalte nach Maßgabe der Bundesmitgliederversammlung.
Sie wählen in der Regel Sprecher*innen oder ein Sprechergremium, die den Landesverband nach außen vertreten.
Die neuesten Meldungen aus unseren Landesverbänden:
7. März 2025
Der saarländische Landtag hat Richter und Staatsanwälte weiter von der bundesweiten Besoldungsentwicklung abgehängt!
Pressemitteilung,LV Rheinland-Pfalz / Saarland
Seit der Föderalismusreform des Jahres 2006, bis zu der die Richterbesoldung bundesweit einheitlich…
5. Februar 2025
Gute Justiz braucht gute Sachverhaltsermittlung!
Erhalt des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie am Klinikum Bremen-Mitte statt…
28. Januar 2025
Wahlaufruf der NRV
23. Februar 2025 Wählt! Demokratisch! Es ist höchste Zeit, die Demokratie und unseren…
7. Januar 2025
Offener Brief an die Senatorin zur Personalmisere
.... Sie stellen fest, dass viele von uns in der Justiz an der persönlichen Belastungsgrenze…
16. Dezember 2024
NRV Newsletter Saarland #2
Inhalt Die Neue Richtervereinigung (NRV) im Saarland Ein Beitrag von Thomas Haug und Max Bönnen…
20. November 2024
Fachgerichtsstrukturreform: Ein Schritt in die richtige Richtung
Pressemitteilung,LV Schleswig-Holstein
Gemeinsame Presseerklärung des Schleswig-Holsteinischen Richterverbandes und der Neuen…