Zur Verschiebung der Besoldungserhöhung

Stellungnahme zum Vorhaben der Landesregierung Die Neue Richtervereinigung - Landesverband Hessen - kritisiert das von der Hessischen Landesregierung…

Mehr

NRV Info Hessen 2-2024

Die Pilotierung und Einführung der elektronischen Akte in Hessen Eine Zwischenbilanz aus Sicht von Richtern und Staatsanwaltsräten von Hanno Wilk und…

Mehr

NRV Landesinfo Hessen 10/2022

Interview mit dem hessischen Justizminister Roman Poseck Aus der Arbeit des Bezirksrichterrats / Hauptrichterrats der Ordentlichen Gerichtsbarkeit…

Mehr

Offener Brief an die hessische Ministerin für Justiz Kühne-Hörmann

Sehr geehrte Frau Kühne-Hörmann, die Neue Richtervereinigung wendet sich auf diesem Wege an Sie, um nochmals mit Nachdruck deutlich zu machen, dass…

Mehr

NRV Landesinfo Hessen 11/2021

Führung ist eine Frage der Haltung Interview mit der früheren Präsidentin des Amtsgerichts Wiesbaden Elisabeth Fritz  Politische Statements in…

Mehr

NRV-Info Hessen 11/2020

Beteiligung der Räte in Corona- Zeiten – bedeutungslos? von Doris Walter Die mündliche Verhandlung im Wege der Bild- und Tonübertragung von Frank…

Mehr

Zum Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen vom 9. August 2019

Die Neue Richtervereinigung – Landesverband Hessen – distanziert sich nachdrücklich von den Ausführungen im jetzt bekannt gewordenen Urteil eines…

Mehr

Stellungnahme zur Änderung von § 3 JuZuV zu Bereitschaftsdienstzuständigkeiten

Stellungnahme der Neuen Richtervereinigung - Landesverband Hessen zum Entwurf zur Änderung von § 3 Justizzuständigkeitsverordnung zu den…

Mehr

RICHTER/IN AUF ABRUF – Neue Herausforderungen für den richterliche Bereitschaftsdienst

Impulsvortrag zum „Fixierungs“-Urteil des BVerfG v. 24.07.2018 und zu den weiteren verfassungsrechtlich gebotenen Rufbereitschaftsinhalten…

Mehr

“Independence Day” Seminar für Dienstjüngere

Liebe Dienstjüngere, die Verbände „Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte in ver.di“ und die „Neue Richtervereinigung - NRV“…

Mehr