Video zum 30jährigen Bestehen von MEDEL 1985 - 2015

Aktuellste Inhalte zu MEDEL

03.12.2022

Resolution

MEDEL - Erklärung zur Migration

Die Suche und Rettung von Migranten auf See und die Bereitstellung der erforderlichen Hilfe ist eine rechtliche Verpflichtung und ein humanitäres Gebot. Die Pflicht zur Zusammenarbeit bei Rettungsmaßnahmen obliegt allen betroffenen Staaten.

mehr

23.05.2022 | MEDEL

23. Mai – Tag der Mahnung für die Unabhängigkeit der Judikative

Ein weiteres Mal ruft MEDEL am 23. Mai den Tag der Mahnung für die Unabhängigkeit der Judikative aus und erinnert daran, dass die Unabhängigkeit der Judikative der Grundstein für jede freie und demokratische Gesellschaft ist.

Es ist ein weiteres Jahr vergangen, in dem die Herausforderungen, die sich gegen die Rechtsstaatlichkeit stellen nach Zahl und Intensität zugenommen haben.

 

mehr

07.05.2020 | MEDEL

Webinar: "Justice and Challenges in Times of Pandemic in Europe"

Kurzbericht über das MEDEL-Webinar am 6. Mai 2020

24.05.2019 | MEDEL

Briefe aus der türkischen Justiz 2016 - 2017

Wie auch sonst in Europa und der Welt, setzen sich NRV und MEDEL gemeinsam mit zahlreichen anderen europäischen Organisationen für die Rechtsstaatlichkeit und die Unabhängigkeit des Rechtssystems ein, dabei besonders seit Juli 2016 in der Türkei.

mehr

MEDEL

Die NRV ist Mitglied von MEDEL (Magistrats Européens pour la Democratie et les Libertés), einem internationalen Dachverband europäischer Richter-/ Staatsanwältevereinigungen.

Wie arbeitet MEDEL?

Die Mitgliedsorganisationen von MEDEL koordinieren sich auf mehreren jährlichen Sitzungen des Verwaltungsrates, die im Wechsel an verschiedenen Orten in Europa statt finden. Jede Organisation ist im Verwaltungsrat mit zwei Delegierten vertreten.


Der Verwaltungsrat wählt die Präsidentin oder den Präsidenten von MEDEL und die Mitglieder des Vorstandes. Präsident ist derzeit Filipe Marques (Portugal).