Ausgewählte Beiträge zur Richterbesoldung
17.08.2022 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Eine wirkliche Reform ist notwendig!
Das System der Richter:innenbesoldung ist antiquiert. Es muss dringend und grundlegend reformiert werden.
11.03.2019 | Bundesmitgliederversammlung
Pressemitteilung
Erklärung zur richterlichen Besoldung
15.12.2018 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Richterliche Besoldung Berlin
Stellungnahme an das Bundesverfassungsgericht im Verfahren 2 BvL 4/18
08.03.2017 | Landesverband Hessen
Pressemitteilung
Richterverbände fordern Übertragung des Tarifergebnisses im öffentlichen Dienst
27.10.2016 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Festsetzung der Erfahrungsstufe gem. § 91 Abs.13 LBesG
oder das Stochern im Nebel
04.05.2016 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Sofortige Anhebung der Richterbesoldung!
05.05.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Die Besoldung der Richter und Beamten ist kein Sparstrumpf!
16.03.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Die Neue Richtervereinigung fordert eine die richterliche Unabhängigkeit sichernde Besoldung
15.05.2014 | LV Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
Gesetzentwurf zur Besoldungs- und Versorgungsanpassung für Berlin 2014/2015
Stellungnahme
20.06.2013 | LV Nordrhein-Westfalen
Erklärung der Richterinnen und Richter des Amtsgerichts Bonn
04.04.2013 | LV Nordrhein-Westfalen
Besoldung
Schreiben an den Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen
20.03.2013 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Besoldungserhöhungen 2013-2018: Sonderopfer für RichterInnen und StaatsanwältInnen ist nicht hinnehmbar!
19.03.2013 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Neue Richtervereinigung Schleswig-Holstein fordert zeit- und wirkungsgleiche Übernahme des Tarifabschlusses !
13.11.2012 | Bundesvorstand
Deutschland im europäischen Vergleich Schlusslicht bei der Richterbesoldung
Amicus curiae-Brief an das Bundesverfassungsgericht
30.06.2010 | LV Hessen
Hessen-Info 06/2010
11.06.2010 | LV Berlin/Brandenburg
Stellungnahme