Richterratschlag

Ri Ratsch

Der Richterratschlag ist eine jährliche Veranstaltung, bei der Richter und Richterinnen sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte ihre Rolle in einer demokratischen Gesellschaft erörtern. Es wird diskutiert, wie eine Justiz beschaffen sein muss, die sich nicht von der politischen Macht durch Drohungen einschüchtern oder durch Verlockungen korrumpieren lässt.

mehr

Vernetzung

Forum Justizgeschichte

Forum Justizgeschichte

Die NRV ist als Verband Mitglied des Forum Justizgeschichte e.V.

mehr

gewaltenteilung.de

Auf der Seite "gewaltenteilung.de" werden Informationen und Artikel publiziert, die Justizthemen mit Schwerpunkt auf die Stellung der Justiz im Staate betreffen.

mehr

Zehn Richterinnen, Richter und Staatsanwälte aus allen Teilen Deutschlands vermitteln ihrem Publikum die Welt der Justiz und die richterliche Sicht der Welt. Aber nicht mit Manifesten und Abhandlungen, sondern mit Satire und Spielfreude. 

Betrifft Justiz

BJ

Betrifft JUSTIZ ist ein Diskussions- forum für alle in der Justiz tätigen Juristinnen und Juristen, die das Bedürfnis nach einer wachen und kritischen Ausübung ihres Berufes haben und an einem Meinungsaustausch über Probleme interessiert sind, die im Beruf und außerhalb auftreten.

mehr

Grundrechtereport

Grundrechtereport

Die NRV ist Mitheraus- geberin des Grundrechte- reports. Er erscheint jährlich und befasst sich mit der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland, betrachtet Defizite, aber auch die positive Entwicklungen.

mehr

Vernetzung

IALANA

Die NRV ist als Verband Mitglied der IALANA, der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms, 1988 in Stockholm gegründet.

Die Gründung der deutschen Sektion der Juristeninitiative gegen Atomwaffen, folgte in 1989. Der Aufgabenbereich wurde später erweitert auf biologische und chemische Waffen und um die gewaltfreie Friedensgestaltung.

mehr

Gesetzgebung und Grundgesetz

Bindungen an die verfassungsmäßige Ordnung (Art. 20 Abs. 3, 1. Alt. GG)

 

anhand verfassungsgerichtlicher Rechtsprechung

 

von Dr. Bernd Brunn ( RiBVerwG i. R.)

 

www.bernd-brunn.de

mehr

Termine / Veranstaltungen