Landesinfo 03/2019

9. April 2019| LV Baden-Württemberg

Aus dem Inhalt:

Stufenvertretung, EJustice und kein Ende

  • Die Digitalisierung der Justiz – Zugleich ein Bericht aus dem Landesrichter- und -staatsanwaltsrat zur eJustice von Uli Hensinger
  • Offener Brief zur Digitalisierung der Justiz an das BMJV und die JustizministerInnen der Länder von NRV und verd.i
  • Digitalisierte Justiz – Menschliche Justiz? Ein Veranstaltungsbericht von Simon Letsche
  • Chancen und Risiken der Stufenvertretung – von der Bedeutung allgemeiner und sozialer Fragen von Susanne Müller

Beurteilung und Beförderung

  • Bericht aus dem Präsidialrat der ordentlichen Gerichtsbarkeit von Frank Bleckmann und Cornelie Eßlinger-Graf
  • Pro und Contra – Soll sich die Neue Richtervereinigung aus dem Präsidialrat der ordentlichen Gerichtsbarkeit zurückziehen? von Hansjürgen Schilling und Frank Bleckmann
  • Ceterum censemus promotionem esse abrogandum! (Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Beförderungen abzuschaffen sind!) von Frank Bleckmann
  • Die Stichtagsbeurteilungen in der ordentlichen Gerichtsbarkeit – Bericht und Anmerkung von Hansjürgen Schilling
  • Stellungnahme der NRV BW vom 14.11.2018 zur geplanten Änderung der Beurteilungsrichtlinie

Frauen – Männer – Menschen in der baden-württembergischen Justiz

  • Briefwechsel des Landesvorstands mit dem Justizministerium BaWü zum Thema #me too
  • Stellungnahme der NRV BW vom 05.12.2018 zur geplanten Änderung der Beurteilungsrichtlinie
  • Vollzeit, Teilzeit, Lebenszeit von Susanne Müller

Aus aller Welt
Chinas Aufstieg. Mit Kapitalismus, Kontrolle und Konfuzius von Uli Hensinger

Alle Meldungen