Justiz in der Steinzeit – raus aus der analogen Welt!

Offener Brief an den Minister für Justiz NRW Justiz in der Steinzeit – raus aus der analogen Welt!   Sehr geehrter Herr Minister, die…

Mehr

Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur COVID-19-Pandemie

Keine Zwangsverpflichtung medizinischer Fahkräfte! Gesetzentwurf der Landesregierung zur konsequenten und solidarischen Bewältigung der…

Mehr

Risiken vermeiden – Technik nutzen!

Die beiden Richterverbände NRV NRW und der ARV fordern die sofortige Regelung einer Anhörung Betroffener per Video/Skype im Familienverfahrensgesetz…

Mehr

Kantinengespräch am 12.2.2020 Vergleich ist kein Zufall

Amtsgericht Düsseldorf, Saal 2.131, Werdener Straße 1, 40227 Düsseldorf Vergleiche gehören mittlerweile zum richterlichen Alltag, nicht nur in…

Mehr

Das Richter- und Staatsanwältegesetz NRW

eine Zwischenbilanz Die Neugestaltung der Beteiligungsrechte hat zu durchaus begrüßenswerten Veränderungen geführt. Eine wirklich unabhängige…

Mehr

Demo gegen das neue Polizeigesetz NRW am 7.7.2018 in Düsseldorf

Nein zum neuen Polizeigesetz NRW! Kein Angriff auf Freiheit und Grundrechte   13 Uhr: Auftaktkundgebung vorm DGB Haus,…

Mehr

NRW – Info Juni 2014

Aus dem Inhalt: Verwaltungsgerichtsbarkeit 2.0 Wird NRW Mitbestimmungsland Nr. 1? Vom Richter auf Probe zum Richter auf Abruf Nachwuchsmangel in der…

Mehr

Erklärung der Richterinnen und Richter des Amtsgerichts Bonn

14. Juni 2013 Die unterzeichnenden Richterinnen und Richter des Amtsgerichts Bonn appellieren an die Landesregierung, den Tarifabschluss für die…

Mehr

NRW-Info 11 / 2012

Aus dem Inhalt: Gemeinsame Eckpunkte der NRV und ver.di für ein neues Landesrichtergesetz NRV-Standpunkt zu den Schwachstellen des geltenden…

Mehr

Gemeinsame Eckpunkte für ein neues Landesrichtergesetz

NRV und ver.di in Nordrhein-Westfalen fordern gemeinsam die Stärkung der Richtervertretungen die Einführung eines Richterwahlausschusses sowie…

Mehr