Die Landesverbände
Durch die Landesverbände ist die Neue Richter*innenvereinigung in den Regionen präsent. Sie fördern und gestalten im Zusammenwirken mit dem Bundesvorstand die NRV-Arbeit vor Ort unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten. Hier werden die landespolitischen Angelegenheiten von justizpolitischem Interesse begleitet.
Sie sind rechtlich nicht selbstständig. Sie führen jedoch eigene Haushalte nach Maßgabe der Bundesmitgliederversammlung.
Sie wählen in der Regel Sprecher*innen oder ein Sprechergremium, die den Landesverband nach außen vertreten.
Die neuesten Meldungen aus unseren Landesverbänden:
22. September 2025
Wechsel von Outlook zu Open XChange
Information der Neuen Richter*innenvereinigung Schleswig-Holstein zum Gespräch mit dem…
12. September 2025
Gut gedacht, schlecht gemacht!
Pressemitteilung,LV Schleswig-Holstein
Zum Wechsel von Outlook zu Open XChange „Der Ansatz der Unabhängigkeit staatlicher Stellen von US…
14. August 2025
Geplante Änderungen des Sächsischen Richtergesetzes
Der Gesetzentwurf sieht ein eigenständiges Höchstalter für den Eintritt in das Richteramt auf Probe…
7. August 2025
Amtstracht bei den Gerichten
Stellungnahme,LV Berlin / Brandenburg
... Das Vorhaben, das abgesehen von den nicht näher begründeten Erleichterungen für einen…