Alle Meldungen

Richterwahlen Schleswig-Holstein: Reformbedarf unter Beibehaltung des Grundsatzes der Bestenauslese

Gemeinsame Presseerklärung mit dem schleswig-holsteinischen Richterverband Vor dem Hintergrund der…

Mehr

Warum keine Richteranklage?

Nur eine Richteranklage kann klären, ob der ehemalige Bundestagsabgeordnete Jens Maier weiter…

Mehr

NRV fordert Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein

Die NRV begrüßt den Vorstoß von www.Freiheitsfonds.de, die Vollstreckung sinnloser…

Mehr

Neue Richtervereinigung wählt neuen Bundesvorstand

Die Neue Richtervereinigung vertritt Richter:innen und Staatsanwält:innen und begleitet als…

Mehr

Richter:innen am Rande des Rechtsstaats

Göttinger Erklärung: Keine Regelanfrage zur Verfassungstreue Die Zunahme rechtsradikaler…

Mehr

Auch Justiz- und Rechtspolitik hat große Bedeutung für die Zukunft

Forderungen der Neuen Richtervereinigung an die an der Koalitionsverhandlung beteiligten Parteien,…

Mehr

NRV fordert Bundesregierung auf: Befreit die afghanischen Richterinnen!

Die Neue Richtervereinigung ruft die Bundesregierung dringend auf, allen bei deutschen Stellen und…

Mehr

Besser spät als nie!

Die Neue Richtervereinigung (NRV) begrüßt, dass der Verlag C.H.Beck jetzt endlich die sog.…

Mehr

Richterwahl in Schleswig-Holstein: Nur mit klaren Regeln!

Gemeinsame Presseerklärung mit dem schleswig-holsteinischen Richterverband In einer gemeinsamen…

Mehr

Stellungnahme zum Entwurf des Versammlungsgesetzes NRW

Thema verfehlt! Gesetz zur Einführung eines nordrheinwestfälischen Versammlungsgesetzes und…

Mehr

NRV-Info Nordrhein-Westfalen März 2021

Inhalt u.a.: Justiz im Fokus Justiz in der Steinzeit – Shit happens von Stefanie Roggatz und…

Mehr

Richter bleib bei deinen Leisten

Richterliche Unabhängigkeit ist ein hohes Gut und deswegen verbietet es sich für richterliche…

Mehr

Einen Ruf nach Regelbeurteilungen gibt es nicht!

Die Neue Richtervereinigung spricht sich entschieden gegen eine Einführung von anlasslosen…

Mehr

Der Pakt für den Rechtsstaat hat sein Ziel noch lange nicht erreicht

Der Roland-Rechtsreport hat es auch 2021 wieder gezeigt: Das Vertrauen der Bürger in die Justiz ist…

Mehr

Beamten- und Disziplinarzuständigkeitsverordnung JM (ZustVO JM)

Siebte Änderungsverordnung Az: 2000 – Z 332 Die Neue Richtervereinigung (NRV) NRW bedankt sich…

Mehr

Ergebenheit statt Bestenauslese?

Zur Änderung der ZustVO JM NRW Das nordrhein-westfälische Ministerium für Justiz plant die…

Mehr