30.10.2020 | Landesverband NRW
Qualitätssicherung für die Justiz: NRV fordert angemessene Besoldung für Richter*innen und Staatsanwält*innen
30.10.2020 | Landesverband NRW
Besoldung der Richter*innen in NRW nicht amtsangemessen-jetzt Widerspruch einlegen!
Informationen über die aktuellen Entscheidungen des BVerfG
16.10.2020 | Landesverband NRW
Stellungnahme zur geplanten Änderung des Juristenausbildungsgesetzes NRW
05.10.2020 | Landesverband NRW
Gerichte funktionsfähig halten – auch in Pandemiezeiten kein Lockdown der Rechtsprechung
Presseerklärung
20.05.2020 | LV Nordrhein-Westfalen
Justiz in der Steinzeit – raus aus der analogen Welt!
Offener Brief an den Minister für Justiz NRW
15.04.2020 | LV Nordrhein-Westfalen
Risiken vermeiden – Technik nutzen!
Die beiden Richterverbände NRV NRW und der ARV fordern die sofortige Regelung einer Anhörung Betroffener per Video/Skype im Familienverfahrensgesetz (FamFG), um unnötige Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden.
15.04.2020 | LV Nordrhein-Westfalen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur COVID-19-Pandemie
Keine Zwangsverpflichtung medizinischer Fahkräfte!
12.02.2020 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Kantinengespräch am 12.2.2020 Vergleich ist kein Zufall
Amtsgericht Düsseldorf, Saal 2.131, Werdener Straße 1, 40227 Düsseldorf
23.10.2019 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Das Richter- und Staatsanwältegesetz NRW
eine Zwischenbilanz
07.07.2018 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Demo gegen das neue Polizeigesetz NRW am 7.7.2018 in Düsseldorf
Nein zum neuen Polizeigesetz NRW! Kein Angriff auf Freiheit und Grundrechte
20.06.2018 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Kaninen-Gespräch 5.7.2018: Rechtstaat in Gefahr
Eingriffe in die Unabhängigkeit der Justiz in Polen
06.09.2017 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Kantinen-Gespräch
Rechtsstaat auf dem Prüfstand-europäische Standards für eine unabhängige und rechtsstaatliche Justiz
16.05.2017 | Informationasveranstaltung zur Lage in der Türkei
Notstandsstaat Türkei mit Prof.Dr.Aydin
06.12.2016 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Update in Sachen Besoldung /DRModG
Antrag auf (Neu)Festsetzung der Erfahrungsstufen
27.10.2016 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Festsetzung der Erfahrungsstufe gem. § 91 Abs.13 LBesG
oder das Stochern im Nebel
21.10.2016 | Fachgruppe Internationales
Newsletter 3-2016
Spendenkonto für die verfolgten türkischen Kolleginnen und Kollegen
01.01.2016 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Das neue Landesrichter- und Staatsanwältegesetz
Kleine Schritte nach vorn - große Chance verpasst!
21.11.2014 | LV Nordrhein-Westfalen
Richterratswahlen 2014 in der Sozialgerichtsbarkeit
Wahlaufruf
20.11.2014 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
NRV-Info Wahl 2014 - Verwaltungsgerichtsbarkeit
Sonderausgabe zu den Richtervertretungswahlen
20.11.2014 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
NRV-Info Wahl 2014 - ordentliche Gerichtsbarkeit
Sonderausgabe zu den Richtervertretungswahlen
20.06.2013 | LV Nordrhein-Westfalen
Erklärung der Richterinnen und Richter des Amtsgerichts Bonn
04.04.2013 | LV Nordrhein-Westfalen
Besoldung
Schreiben an den Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen
19.06.2012 | LV Nordrhein-Westfalen
Verhaftung - live
Stellungnahme
02.05.2012 | LV Nordrhein-Westfalen
Erarbeitung der Eckpunkte eines neuen Landesrichtergesetzes
21.03.2012 | LV Nordrhein-Westfalen
Gemeinsame Eckpunkte für ein neues Landesrichtergesetz
von NRV und ver.di
23.10.2011 | LV NRW und Ver.di
Treffen mit dem Justizminister
30.11.2010 | LV Nordrhein-Westfalen
NRW-Info 11/2010
04.10.2010 | LV Nordrhein-Westfalen
Kreuz in Düsseldorf - zurück in die Siebziger
Verfassungsbruch durch Gerichtsverwaltung
09.07.2010 | LV Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung
Der Rechtsstaat holt in NRW auf - Stärkung von Gewaltenteilung und unabhängiger Rechtsprechung
27.12.2009 | LV Nordrhein-Westfalen
NRW-Info 12/2009
15.12.2008 | LV Nordrhein-Westfalen
NRW-Info 12/2008
20.05.1999 | LV Nordrhein-Westfalen
Positionspapier
Justizreform gefordert
Landesverband Nordrhein-Westfahlen
Richtervertretungswahlen 5.12.2018
Unsere KandidatInnen
Landesverband Nordrhein Westfalen
Kantinengespräch: Vergleich ist kein Zufall
landesverband Nordrhein Westfalen