Publikationen aus den Landesverbänden
12.04.2021 | Landesverband Sachsen
Landesinfo Nr. 23
25.02.2021 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo 01/2021
25.02.2021 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Einen Ruf nach Regelbeurteilungen gibt es nicht!
24.02.2021 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesrichtergesetzes (Stand: 15.12.2020)
Beteiligung im Rahmen des Anhörungsverfahrens
12.02.2021 | LV Schleswig-Holstein
Die Neue Richtervereinigung fordert ein sofortiges Impfangebot für Betreuungsrichter*innen
09.02.2021 | Landesverband Sachsen
Landesinfo Nr. 22
01.02.2021 | LV Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung
Ergebenheit statt Bestenauslese?
Zur Änderung der ZustVO JM NRW
01.02.2021 | LV Nordrhein-Westfalen
Stellungnahme
Beamten- und Disziplinarzuständigkeitsverord- nung JM (ZustVO JM)
Siebte Änderungsverordnung Az: 2000 – Z 332
22.01.2021 | LV Hessen
NRV-Info Hessen 11/2020
09.01.2021 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Stellungnahme zur Begrenzung von / zum Entgegentreten der Lebensmittelverschwendung
Antrag der SPD Fraktion (Ds. 19/1537) und zum Alternativantrag der Fraktionen von CDU, Bündnis ´90/Die Grünen, FDP (Ds. 19/1553)
30.12.2020 | Landesverband Sachsen
Pressemitteilung
Sachsens Strafverfolgung zurück in der Rationalität
16.12.2020 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein
Schriftliche Anhörung des Innen- und Rechtsausschusses des Schl.-Holst. LT
16.11.2020
Ehemaliger OLG Präsident kritisiert Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes in der Sache Schulte-Kellinghaus ./. Land Baden-Württemberg – Kollegialer Druck auf den Richter steigt
Pressemitteilung der NRV Baden-Württemberg
16.11.2020 | LV Berlin-Brandenburg
Besoldung der Richter*innen in Berlin und Brandenburg nicht amtsangemessen, deshalb jetzt Widerspruch einlegen!
05.11.2020
Abgesagt: Zukunftskonferenz Justiz
am 5. November 2020 im Plenarsaal des Landtages Brandenburg
04.11.2020 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Gesetzentwurf der Landesregierung des ResOG SH
Stellungnahme
30.10.2020 | Landesverband NRW
Qualitätssicherung für die Justiz: NRV fordert angemessene Besoldung für Richter*innen und Staatsanwält*innen
30.10.2020 | Landesverband NRW
Besoldung der Richter*innen in NRW nicht amtsangemessen-jetzt Widerspruch einlegen!
Informationen über die aktuellen Entscheidungen des BVerfG
16.10.2020 | Landesverband NRW
Stellungnahme zur geplanten Änderung des Juristenausbildungsgesetzes NRW
05.10.2020 | Landesverband NRW
Gerichte funktionsfähig halten – auch in Pandemiezeiten kein Lockdown der Rechtsprechung
Presseerklärung
23.09.2020
Schutz von Whistleblowing sollte sebstverständlich sein - auch in der Justiz
Pressemitteilung der NRV
12.09.2020 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Zur medial geäußerten Kritik am Vorgehen der Staatsanwaltschaft Kiel:
30.05.2020
Zur Begründung des Urteils des BGH in der Sache Schulte-Kellinghaus ./. Land BW
Pressemitteilung der NRV Baden-Württemberg
20.05.2020 | LV Nordrhein-Westfalen
Justiz in der Steinzeit – raus aus der analogen Welt!
Offener Brief an den Minister für Justiz NRW
17.05.2020 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Anzeige gegen die Polizeibeauftragte El Samadoni
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel
07.05.2020 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schulgesetzes
04.05.2020
Verwaltungsgericht bescheinigt dem Justizministerium erneut Gesetzesverstöße bei Stellenbesetzung
Pressemitteilung der NRV Baden-Württemberg
21.04.2020 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Entwurf eines Justizvollzugsmodernisierungsgesetzes
Gesetzentwurf der Landesregierung
21.04.2020
Stellungnahme
Stellungnahme zur geplanten Verschärfung des PolG BW
Überfällige Umsetzung verfassungsrechtlicher Vorgaben und bedenkliche Verschärfungen
15.04.2020 | LV Nordrhein-Westfalen
Risiken vermeiden – Technik nutzen!
Die beiden Richterverbände NRV NRW und der ARV fordern die sofortige Regelung einer Anhörung Betroffener per Video/Skype im Familienverfahrensgesetz (FamFG), um unnötige Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden.
15.04.2020 | LV Nordrhein-Westfalen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur COVID-19-Pandemie
Keine Zwangsverpflichtung medizinischer Fahkräfte!
11.03.2020 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Nachbarrechtsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein (Ds. 19/1838)
04.03.2020 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Entwurf eines Maßregelvollzugsgesetzes (MVollzG)7
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Drucksache 19/175
24.02.2020 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo 3/2020
21.02.2020 | LV Berlin-Brandenburg
Antwort - Anwendbarkeit des LGG auf Richterinnen
Antwort der Senatsverwaltung
12.02.2020 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Kantinengespräch am 12.2.2020 Vergleich ist kein Zufall
Amtsgericht Düsseldorf, Saal 2.131, Werdener Straße 1, 40227 Düsseldorf
08.01.2020 | LV Berlin-Brandenburg
Offener Brief
Anwendbarkeit des LGG auf Richterinnen
30.12.2019 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung polizei- und ordnungsrechtlicher Vorschriften im Landesverwaltungsgesetz (LVwGPORÄndG)
Stellungnahme im Rahmen des Anhörungsverfahrens
03.12.2019 | Landesverband Hessen
Pressemitteilung
Zum Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen vom 9. August 2019
19.11.2019 | LV Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
Stellungnahme zur geplanten Überarbeitung der Beurteilungsrichtlinien (AnforderungsAV und BeurtAV)
11.11.2019 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Es brennt im Richterwahlausschuss
Justizöffentliche Stellungnahme des Sprecherrates
28.10.2019 | LV Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Justizpolitik: Koalitionsvertrag lässt verhalten hoffen!
23.10.2019 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Das Richter- und Staatsanwältegesetz NRW
eine Zwischenbilanz
04.10.2019 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Störungen (PsychHG)
Stellungnahme
23.09.2019 | LV Berlin-Brandenburg
Offener Brief
Offener Brief Koalitionsverhandlungen
2. Update Justizpolitik im Land Brandenburg
30.08.2019 | Landesverband Berlin-Brandenburg
Update: Justizpolitik in der 7. Legislaturperiode
Anfrage zu Positionen der Parteien und deren Antworten
13.06.2019
Pressemitteilung
Neues Richter- und Staatsanwaltsgesetz auch für Berlin!
12.06.2019 | LV Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Brandenburg geht endlich voran
22.05.2019 | LV Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
Erstes Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Richtergesetzes, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 6/10010
Änderungsantrag mehrerer Fraktionen vom 2. Mai 2019
07.05.2019 | LV Schleswig-Holstein
NRV Wahlmagazin
Zur Wahl am 21.Mai 2019
12.04.2019 | LV Hessen
Stellungnahme zur Änderung von § 3 JuZuV zu Bereitschaftsdienstzuständigkeiten
11.04.2019 | LV Hessen
RICHTER/IN AUF ABRUF - Neue Herausforderungen für den richterliche Bereitschaftsdienst
09.04.2019 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo 03/2019
29.03.2019 | LV Hessen
"Independence Day" Seminar für Dienstjüngere
25.02.2019 | LV Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
Erstes Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Richtergesetzes, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 6/10010
Anhörung im Rechtsausschuss am 28. Februar 2019
15.02.2019 | Landesverband Sachsen
Pressemitteilung
Kriminalpolitik auf Abwegen
16.01.2019 | Landesverband Baden-Württemberg
Stellungnahmen zur Änderung des LRiStAG
13.12.2018 | LV Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
Allgemeine Verfügung über die Amtstracht der Berliner Rechtspflegeorgane
Verlängerung/Neuerlass I A 7 / I A 12 - 3152
30.11.2018 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Der Klagewelle in der Sozialgerichtsbarkeit muss mit mehr Personal begegnet werden
23.11.2018 | LV Baden-Württemberg
Beurteilungspraxis in der ordentlichen Gerichtsbarkeit rechtsfehlerhaft
20.11.2018 | LV Sachsen
Stellungnahme
Anpassung der VwV IT-Justiz 1030/31/7 – III4
01.11.2018 | Landesverband Hessen
Hessen-Info 10/2018
31.10.2018 | LV Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
Evaluation Berliner Richtergesetz
24.10.2018 | LV Schleswig-Holstein
Das neue NRV Magazin ist erschienen !
08.10.2018 | Landesverband Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Richterernennungen mangelhaft
19.09.2018 | LV Hessen
Lesung JUSTIZPALAST
05.09.2018 | Landesverband Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
Änderung des Brandenburgischen Richtergesetzes 3110-II.015(II.2)
02.08.2018 | LV Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
12. Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Polizeigesetzes / 2. Fassung 45-420-00
07.07.2018 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Demo gegen das neue Polizeigesetz NRW am 7.7.2018 in Düsseldorf
Nein zum neuen Polizeigesetz NRW! Kein Angriff auf Freiheit und Grundrechte
20.06.2018 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Kaninen-Gespräch 5.7.2018: Rechtstaat in Gefahr
Eingriffe in die Unabhängigkeit der Justiz in Polen
05.06.2018 | LV Schleswig-Holstein
Die Arbeit der Polizei verdient höchsten Respekt – nichts anderes gilt für die Justiz!
20.03.2018 | LV Baden-Württemberg
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Anpassung des Datenschutzrechts an EU-Vorschriften für den Bereich der Justiz und verschiedene andere Fragen im Justizvollzug
20.03.2018 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo 02/2018
15.03.2018 | LV Berlin-Brandenburg
Personalpolitik in der Justiz
Zum Redebeitrag in der ZDF-Sendung Frontal21 am 13. März 2018
13.03.2018 | LV Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
Entwurf einer Verordnung über Zuständigkeiten im Bereich der Sozialgerichtsbarkeit (ZuSozV) (I.1) 3110-I.009
01.03.2018 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme zu § 219a StGB
zu den Alternativanträgen der Fraktionen
29.12.2017 | Landesverband Sachsen
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur organisatorischen Verselbstständigung der Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz
29.11.2017 | LV Schleswig-Holstein
Offener Brief an die Justizministerin
21.11.2017 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Mit Jamaika (in SH) ist kein (Rechts)Staat zu machen
Finanzministerin ohne Verständnis für die Justiz – Justizministerin im Tauchgang
15.11.2017 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme zur Organisation der Justiz-IT
08.11.2017 | LV Schleswig-Holstein
Positionspapier
Stärkung der Justiz – Positionspapier der NRV
22.09.2017 | Landesverband Sachsen
Landesinfo Nr. 21
06.09.2017 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Kantinen-Gespräch
Rechtsstaat auf dem Prüfstand-europäische Standards für eine unabhängige und rechtsstaatliche Justiz
01.09.2017 | Landesverband Niedersachsen
Die Strafjustiz in Niedersachsen
9.Kongress am 22. September 2017 in Lüneburg
28.07.2017 | LV Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
12. Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Polizeigesetzes
17.07.2017 | Landesverband Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Linke Justizpolitik tut Not
Zur Landespressekonferenz
12.07.2017 | Landesverband Hessen
Hessen-Info 7/2017
29.06.2017 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Die Digitalisierung der Justiz muss Chef(in)sache werden!
25.05.2017 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo 04/2017
17.05.2017 | Informations- und Solidaritätsveranstaltung
Notstandsstaat Türkei
16.05.2017 | Informationasveranstaltung zur Lage in der Türkei
Notstandsstaat Türkei mit Prof.Dr.Aydin
05.04.2017 | LV Schleswig-Holstein
Das neue NRV Magazin ist erschienen !
08.03.2017 | Landesverband Hessen
Pressemitteilung
Richterverbände fordern Übertragung des Tarifergebnisses im öffentlichen Dienst
26.01.2017 | Landesverband Sachsen
Pressemitteilung
Schulterschluss mit Höcke: Richter überschreitet rote Linie
Zu den Äußerungen des Richters am Landgericht Dresden, Jens Maier, vom 17. Januar 2017
04.01.2017 | Landesverband Sachsen
Richtervertretung nach dem Sächsischen Richtergesetz 2700-I2-6822/95
Schreiben an das Sächsische Staatsministerium der Justiz
06.12.2016 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Update in Sachen Besoldung /DRModG
Antrag auf (Neu)Festsetzung der Erfahrungsstufen
01.12.2016 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Reisende Laden- und Taschendiebe
Forderung nach Sonderzuständigkeit bei den Amtsgerichten berücksichtigt nicht die richterliche Unabhängigkeit und lässt die Lebenswirklichkeit außer Acht
30.11.2016 | LV Schleswig-Holstein
Stellungnahme
Verantwortung übernehmen – Einsatzkräfte schützen
10.11.2016 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Unabhängigkeit der RichterInnen stärken – Kontinuität der Arbeit des Landesverfassungsgerichts sichern
Geplante Änderungen zur Wahl der Mitglieder des Landesverfassungsgerichts
27.10.2016 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Festsetzung der Erfahrungsstufe gem. § 91 Abs.13 LBesG
oder das Stochern im Nebel
21.10.2016 | Fachgruppe Internationales
Newsletter 3-2016
Spendenkonto für die verfolgten türkischen Kolleginnen und Kollegen
10.10.2016 | LV Baden-Württemberg
Stellungnahme zu den Wahlmodalitäten der Stufenvertretung
26.09.2016 | LV Hessen
Hessen-Info 9/2016
12.08.2016 | Landesverband Berlin-Brandenburg
Einladung rechtspolitischer Abend
05.05.2016 | Landesverband Schleswig-Holstein
NRV Magazin 04 - 2016
04.05.2016 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Sofortige Anhebung der Richterbesoldung!
22.04.2016 | Landesverband Sachsen
Landesinfo Nr. 20 November 2015
REDESIGNED
20.04.2016 | LV Berlin-Brandenburg
NRV-Landesverband fordert Entlassung des Justizministers
20.04.2016 | LV Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Justizminister stellt sich über das Recht
20.04.2016 | LV Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Justizminister stellt sich außerhalb des Rechts
02.04.2016 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo 02/2016
03.03.2016 | Brief an den Justizsenator
Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge
Herausforderungen für die Familiengerichte
01.01.2016 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
Das neue Landesrichter- und Staatsanwältegesetz
Kleine Schritte nach vorn - große Chance verpasst!
22.12.2015 | LV Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Schöne Bescherung: Landtag vertuscht Rechtswidrigkeit eigenen Handelns
Künftige Richterernennungen damit blockiert?
26.10.2015 | LV Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Justizkritik stärkt die Demokratie, sachfremdes Abstrafen gehört nicht dazu
03.09.2015 | Stellenbesetzung und Frauenförderung in der hessischen Justiz
Offener Brief
Stellenbesetzungen in Führungsämtern in der hessischen Justiz
Brief an die Justizministerin
02.09.2015 | LV Hessen
Hessen-Info 6/2015
05.06.2015 | Landesverband Sachsen
Stellungnahme
Änderung des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes (SächsPersVG) und des Sächsischen Richtergesetzes (SächsRiG)
hier: Anhörung zum Referentenentwurf und zur Anpassung des SächsRiG
11.03.2015 | LV Baden-Württemberg
Stellungnahme
Einführung eines so genannten Sabbatjahres, § 7d LRiStAG-E
06.03.2015 | LV Baden-Württemberg
Pressemitteilung
Justizministerium will Richter noch mehr gängeln
NRV sagt Nein zur neuen Beurteilungsrichtlinie
06.03.2015 | LV Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Verfassungsbeschwerde gegen Landtagspräsidentin
12.02.2015 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo 02/2015
15.01.2015 | LV Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Justiz in Brandenburg handlungsunfähig – Richterwahlausschuss nicht gewählt!
21.11.2014 | LV Nordrhein-Westfalen
Richterratswahlen 2014 in der Sozialgerichtsbarkeit
Wahlaufruf
20.11.2014 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
NRV-Info Wahl 2014 - Verwaltungsgerichtsbarkeit
Sonderausgabe zu den Richtervertretungswahlen
20.11.2014 | Landesverband Nordrhein-Westfalen
NRV-Info Wahl 2014 - ordentliche Gerichtsbarkeit
Sonderausgabe zu den Richtervertretungswahlen
01.10.2014 | LV Berlin-Brandenburg
Pressemitteilung
Mieterschutz darf nicht Renditeinteressen geopfert werden!
Schonfristzahlung muss auch für fristgemäße Kündigungen gelten.
15.08.2014 | LV Bayern
Jubiläumsheft 25 Jahre Landesverband Bayern der NRV
15.08.2014 | LV Hessen
Hessen Info 07/2014
08.07.2014 | LV Schleswig-Holsein
Stellungnahme
Weisungsrecht gegenüber Staatsanwältinnen und Staatsanwälten
19.05.2014 | LV Berlin-Brandenburg
Entwurf der 9. Verordnung zur Änderung der Erholungsurlaubsverordnung
Stellungnahme
15.05.2014 | LV Berlin-Brandenburg
Stellungnahme
Gesetzentwurf zur Besoldungs- und Versorgungsanpassung für Berlin 2014/2015
Stellungnahme
30.04.2014 | LV Baden-Württemberg
Stellungnahme
Stellungnahme zur Evaluation der privatisierten Bewährungshilfe
11.03.2014 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo 02/2014
12.02.2014 | LV Schleswig-Holstein
Winterklausur: nrv lehnt Beirat zur Selbstverwaltung ab
22.12.2013 | LV Sachsen
Landesinfo Nr. 19 Oktober 2013
22.12.2013 | LV Sachsen
Offener Brief
Offener Brief Opferberatung
28.11.2013 | LV Hessen
Gemeinsame Erklärung
27.09.2013 | LV Niedersachsen
Einrichtung eines Richterwahlausschusses - 3110 – 202.145
10.09.2013 | LV Berlin-Brandenburg
Evaluierung des Berliner Richtergesetzes und der Wahlordnung zum Berliner Richtergesetz
Stellungnahme
28.08.2013 | LV Bayern
Richter warnen vor Beschädigung der Bayerischen Justiz
Pressemitteilung
20.06.2013 | LV Nordrhein-Westfalen
Erklärung der Richterinnen und Richter des Amtsgerichts Bonn
05.06.2013 | LV Schleswig-Holstein
Mehreinnahmen durch Zensus gebieten 1:1 Übernahme des Tarifabschlusses
Besoldung
09.04.2013 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo 02/2013
04.04.2013 | LV Nordrhein-Westfalen
Besoldung
Schreiben an den Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen
20.03.2013 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Besoldungserhöhungen 2013-2018: Sonderopfer für RichterInnen und StaatsanwältInnen ist nicht hinnehmbar!
19.03.2013 | LV Schleswig-Holstein
Pressemitteilung
Neue Richtervereinigung Schleswig-Holstein fordert zeit- und wirkungsgleiche Übernahme des Tarifabschlusses !
13.03.2013 | LV Rheinland-Pfalz / Saarland
Offener Brief
Als Tiger gestartet, als Bettvorleger gelandet.
oder: Von der Justizstrukturreform zur Senkung des Pebbsy-Deckungsgrades
13.03.2013 | LV Rheinland-Pfalz / Saarland
Pressemitteilung
Konturlos und hilflos: Schuldenbremse – ohne Sicherung der Qualität?
15.10.2012 | Christoph Wündrich, Bremen
Input von außen
Bleibt die Änderung des bremischen Richterrechts hängen?
aus verdikt 2.12 , Seite 26 f.
13.09.2012 | LV Schleswig-Holstein
Verdacht der Einflussnahme ist nicht ausgeräumt
05.09.2012 | LV Schleswig-Holstein
Exekutive missachtet richterliche Unabhängigkeit
16.08.2012 | LV Schleswig-Holstein
nrv-Tagung: Zukunft der Justiz
15.08.2012 | LV Schleswig-Holstein
nrv-Magazin
29.06.2012 | LV Hessen
Hessen-Info 06/2012
22.06.2012 | LV Berlin / Brandenburg
Änderung des Ausführungsgesetzes zum Arbeitsgerichtsgesetz
19.06.2012 | LV Nordrhein-Westfalen
Verhaftung - live
Stellungnahme
13.06.2012 | LV Rheinland-Pfalz
Justizstrukturreform Rheinland-Pfalz - Mischen wir uns ein!
- Ein Zwischenruf -
02.05.2012 | LV Nordrhein-Westfalen
Erarbeitung der Eckpunkte eines neuen Landesrichtergesetzes
27.04.2012 | LV Baden-Württemberg
Zum Diskussionsentwurf für ein Landesrichtergesetz
21.03.2012 | LV Nordrhein-Westfalen
Gemeinsame Eckpunkte für ein neues Landesrichtergesetz
von NRV und ver.di
09.03.2012 | LV Schleswig-Holstein
ThUVollzG: nrv-SH äußert grundlegende Bedenken
29.02.2012 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo
12.02.2012 | LV Schleswig-Holstein
Torsten Albig und Robert Habeck zu Gast bei nrv Torsten Albig und Robert Habeck zu Gast bei nrv
11.01.2012 | LV Schleswig-Holstein
Veranstaltung: Wer verwaltet die Daten der Justiz?
09.01.2012 | LV Schleswig-Holstein
nrv für Erhalt des Instituts für Sexualmedizin nrv für Erhalt des Instituts für Sexualmedizin
21.12.2011 | LV Hamburg
Proberichter - meistens Stress pur
15.12.2011 | LV Schleswig-Holstein
nrv magazin, Schwerpunkt: richterliche Unabhängigkeit
23.10.2011 | LV NRW und Ver.di
Treffen mit dem Justizminister
31.08.2011 | LV Berlin/Brandenburg
Podiumsdiskussion mit den rechtspolitischen Sprechern
30.08.2011 | LV Hessen
Gemeinsame Erklärung
20.07.2011 | LV Rheinland-Pfalz
Offener Brief
Gerichtszusammenlegungen und zur Herstellung der institutionellen Unabhängigkeit der Justiz
30.06.2011 | LV Hessen
Hessen-Info 6/2011
28.06.2011 | LV Schleswig-Holstein u.a.
Offener Brief
Minister Schlie missachtet die Unabhängigkeit der Justiz
Gemeinsamer offener Brief von Schleswig-Holsteinischem Richterbund, Schleswig-Holsteinischem Anwalt- und Notarverband e.V. sowie nrv Schleswig-Holstein
22.06.2011 | LV Berlin/Brandenburg
"neues" Richterrecht
12.05.2011 | LV Rheinland-Pfalz
Pressemitteilung
Zur geplanten Schließung von Gerichten und Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz
05.05.2011 | LV Berlin / Brandenburg
Keine weitere Regelüberprüfung auf Stasibelastung
05.05.2011 | LV Berlin / Brandenburg
Kein neues Richterrecht mit Berlin um jeden Preis
31.03.2011 | LV Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz-Info
26.02.2011 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo - Wahlprüfsteine
13.12.2010 | LV Schleswig-Holstein u.a.
Offener Brief
Bereitschaftsdienst: Gemeinsamer Brief von Landesrichterverband und nrv SH an Minister Schmalfuß
Gemeinsamer Brief von NRV und Richterverband
30.11.2010 | LV Nordrhein-Westfalen
NRW-Info 11/2010
30.11.2010 | LV Baden-Württemberg
Landesinfo
25.11.2010 | LV Berlin/Brandenburg
Informationsveranstaltung für Proberichterinnen und Proberichter
27.10.2010 | LV Schleswig Holstein u.a.
Pflichtverteidigerbestellung – Best Practice durch Dialog
Gemeinsame Veranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Strafverteidigervereinigung und der NRV Schleswig-Holstein
04.10.2010 | LV Nordrhein-Westfalen
Kreuz in Düsseldorf - zurück in die Siebziger
Verfassungsbruch durch Gerichtsverwaltung
30.08.2010 | LV Schleswig-Holstein
Landesverfassungsgericht: Entscheidung mit Augenmaß
09.07.2010 | LV Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung
Der Rechtsstaat holt in NRW auf - Stärkung von Gewaltenteilung und unabhängiger Rechtsprechung
30.06.2010 | LV Hessen
Hessen-Info 06/2010
11.06.2010 | LV Berlin/Brandenburg
Stellungnahme
Berliner Besoldungsanpassungsgesetz
28.04.2010 | LV Berlin/Brandenburg
Gemeinsames Richterrecht
27.04.2010 | LV Schleswig-Holstein
Hallo, Frau Wachtmeister!
NRV-SH begrüßt Namensschilder an Polizeiuniformen
25.03.2010 | LV Berlin/Brandenburg
Konzentration der Bereitschaftsdienste
25.02.2010 | LV Schleswig-Holstein
Reformbaustelle Hartz IV
nrv Podiumsdiskussion:
27.12.2009 | LV Nordrhein-Westfalen
NRW-Info 12/2009
15.12.2009 | LV Schleswig-Holstein
Kein genereller 24 Stunden Bereitschaftsdienst ohne Bedarfsermittlung
Tatsachenbasis und Fallzahlen jetzt klären
06.11.2009 | LV Berlin/Brandenburg
Neuer Justizminister in Brandenburg ernannt
31.10.2009 | LV Berlin/Brandenburg
Infoheft Oktober 2009
08.06.2009 | LV Niedersachsen
Erhalt des Widerspruchsverfahrens
30.04.2009 | LV Hessen
Hessen-Info
15.12.2008 | LV Nordrhein-Westfalen
NRW-Info 12/2008
31.07.2008 | LV Hessen
Hessen-Info
31.05.2008 | LV Berlin/Brandenburg
Info-Heft
28.09.2007 | LV Hessen
Hessen-Info
31.05.2007 | LV Niedersachsen und Bremen
Info-Heft
29.03.2007 | LV Baden-Württemberg
Entwurf Jugendstrafvollzugsgesetz BW
30.11.2006 | LV Hessen
Hessen-Info
15.06.2005 | LV Berlin/Brandenburg
Stellungnahme zum Entwurf der Beurteilungsrichtlinien
31.01.2005 | LV Hessen
Hessen-Info
17.10.2004
Staatsanwälte zwischen allen Stühlen ?
Zur Stellung der Staatsanwaltschaft zwischen den Gewalten
31.01.2004 | LV Hessen
Hessen-Info
31.01.2003 | LV Hessen
Hessen-Info
31.01.2002 | LV Hessen
Hessen-Info
13.06.2001 | LV Hessen
Offener Brief
IT am Richterarbeitsplatz
Gemeinsame Erklärung der drei Richterverbände in Hessen
18.08.1999 | LV Hessen
Offener Brief
Besetzung von Beförderungsstellen ohne Ausschreibung
Schreiben an das HMdJ
20.05.1999 | LV Nordrhein-Westfalen
Positionspapier
Justizreform gefordert
01.05.1999 | LV Hessen
Anforderungsprofil
25.03.1999 | LV Hessen
Pressemitteilung
NRV tritt privat betriebenen Haftanstalten entgegen
Landesverband Nordrhein-Westfahlen
Richtervertretungswahlen 5.12.2018
Unsere KandidatInnen
Landesverband Nordrhein Westfalen
Kantinengespräch: Vergleich ist kein Zufall
landesverband Nordrhein Westfalen