Aktuelle Arbeitsergebnisse der Fachgruppe

20.03.2023 | Fachgruppe Justizstruktur und Gerichtsverfassung

Strukturdefizite im deutschen Justizsystem - Wie wehrhaft ist der Rechtsstaat?

Die Fachgruppe Justizstruktur und Gerichtsverfassung hat das bestehende Justizsystem in Deutschland -

anlässlich der Entwicklungen u.a. in Polen und Israel - einem „Stresstest“ unterzogen.

 

Unser Befund: Stresstest nicht bestanden!

mehr

06.05.2022 | FG Justizstruktur und Gerichtsverfassung

Erklärung der NRV für ein verfassungskonformes richterliches Beurteilungswesen

Richterbeurteilung ist Aufgabe von Gerichtspräsidien

Die Beurteilungspraxis, die eine Beurteilung von Richterinnen und Richter durch die Präsidentinnen und Präsidenten der Gerichte als Teil der Justizverwaltung vorsieht, ist mit den verfassungsrechtlichen Postulaten der Gewaltenteilung und der richterlichen Unabhängigkeit nicht zu vereinbaren. Im Rahmen der aktuell anstehenden gesetzlichen Neuregelungen des richterlichen Beurteilungswesens muss daher in erster Linie die Zuständigkeit für die Erstellung der dienstlichen Beurteilung von Richterinnen und Richtern geändert werden.

mehr

02.02.2021 | Fachgruppe Justizstruktur / GVG

Justiz in Zeiten der Pandemie

Berliner Erklärung

Forderungspapier, erarbeitet in der Fachgruppe „Justizstruktur und Gerichtsverfassung“ in der Videotagung am 23. Januar 2021 zur Durchführung der mündlichen Verhandlung und zum Schutz der Betreuungsrichter*innen in der Pandemie

mehr

Gesamtliste

Sprecher

Sprecher der Fachgruppe

Ruben Franzen

FG Justizstruktur / GVG

Sprecherin der Fachgruppe

Marianne Krause

Anstehende Termine