12.08.2022 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Praxisumfrage: Arbeitsgerichtliche “Massenverfahren” und Rechtsschutzdefizite
11.05.2022 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Stellungnahme
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz für ein Hinweisgeberschutz-Gesetz
16.04.2020 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Stellungnahme
Verordnungsermächtigung in § 14 Abs. 4 ArbZG gem. Gesetz vom 27.03.2020 (BGBl. I S. 575) und zur COVID-19-Arbeitszeitverordnung vom 07.04.2020
06.06.2019 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Stellungnahme
EuGH und Arbeitszeitaufzeichnungen – Aktuelle Auswirkungen
15.05.2019 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Pressemitteilung
Arbeitszeitschutz 4.0 für Arbeit 4.0
06.04.2017 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Pressemitteilung
Nordrhein-Westfalen gibt Kernstück sozialdemokratischer Sozialpolitik auf und schafft eigenständigen Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge ab
17.11.2016 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Pressemitteilung
Entgeltgleichheit - Nur Transparenz, mehr nicht ?
16.09.2016 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Pressemitteilung
Leiharbeit regulieren – Europarecht einhalten
05.03.2015 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Pressemitteilung
Notwendige Regulierung von Dienst- und Werkverträgen
12.02.2015 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Pressemitteilung
Mindestlohn braucht Aufzeichnung !
21.10.2014 | Fachgruppe Arbeitsrecht
Pressemitteilung
Dauererreichbarkeit von Beschäftigten muss begrenzt werden
Die Neue Richtervereinigung fordert eine klare Abgrenzung der Freizeit und Familienzeit von der Arbeitszeit.
29.04.2013 | FG Arbeitsrecht
Pressemitteilung
Die Neue Richtervereinigung fordert die Abschaffung der Sonderrechte der gesetzlichen Krankenkassen bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
29.04.2013 | FG Arbeitsrecht
Betriebsbedingte Kündigungsgründe – Tabuzone für Arbeitsgerichte?
Peter Stein
28.04.2013 | FG Arbeitsrecht
Gedankenaustausch der Neuen Richtervereinigung (NRV) mit Vertreter der US-Whistleblower-Behörde
31.05.2012 | FG Arbeitsrecht
Leiharbeitnehmer in Deutschland: Individuelle Rentenversicherungsbeiträge vollständig sichern
08.05.2012 | FG Arbeitsrecht
Leiharbeit in Deutschland: Unsozial und auf europarechtswidriger Grundlage
26.04.2012 | FG Arbeitsrecht
Meinungsfreiheit im Betrieb
Gesetz zum Schutz von Whistleblowern erforderlich
22.09.2011 | FG Arbeitsrecht
Auch im Betrieb: Im Zweifel für die Meinungsfreiheit
Whistleblower müssen geschützt werden
29.11.2006 | FG Arbeitsrecht
Diskussionsentwurf eines Arbeitsvertragsgesetzes der Bertelsmann-Stiftung
Stellungnahme der NRV