Aktuelle Inhalte des Bundesvorstands
03.07.2023 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Befristungsrechts für die Wissenschaft
15.06.2023 | Bundesvorstand, FG VerwR, FG Justizstruktur/GVG
Pressemitteilung
PM: Disziplinarrechtliches Vorgehen der Justizverwaltung in Brandenburg gegen Richter und NRV-Landesprecher gefährdet Vertrauen in demokratische Gewaltenteilung
14.06.2023 | Bundesvorstand, FG Verwaltungsrecht, FG Justizstruktur / GVG
Stellungnahme
Disziplinarrechtliches Vorgehen der Justizverwaltung in Brandenburg gefährdet demokratische Gewaltenteilung
25.05.2023 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Die Unschuldsvermutung gilt auch in Bayern
12.05.2023
Offener Brief
Offener Brief: Zwischenbilanz der Zivilgesellschaft zum Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan und weiteren humanitären Aufnahmen
20.04.2023 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Kaum im Amt schon in Aktion: Der neu gewählte Bundesvorstand der Neuen Richtervereinigung
05.04.2023 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Aufnahmeverfahren gestoppt: Regierungsversagen trifft erneut Schutzsuchende
Gemeinsame Pressemitteilung NRV und Kabul Luftbrücke
28.03.2023 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
NRV begrüßt Vorschlag zur Gewährleistung der Parität beim Bundesverfassungsgericht
14.03.2023 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Die NRV fordert die Aufrechterhaltung der paritätischen Besetzung des Bundesverfassungsgerichts
10.03.2023 | Bundesvorstand, Fachgruppe Strafrecht
Pressemitteilung
Die geplante Legalisierung von Cannabis ist sinnvoll
Die Neue Richtervereinigung (NRV) begrüßt die im Koalitionsvertrag festgehaltene Entscheidung, Cannabis reguliert für Erwachsene freizugeben.
07.03.2023 | Bundesvorstand
Zur Afghanistanarbeit der Neuen Richtervereinigung
03.03.2023 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Zum Gesetzentwurf Verbandsklagen
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz - VRUG)
20.01.2023 | Bundesvorstand und LV Baden-Württemberg
Pressemitteilung
Keine Streichung der Ruhezeiten in der Prüfung zum ersten Staatsexamen in Baden-Württemberg!
16.01.2023 | Bundesvorstand
Stellungnahme
GesE zur Förderung von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichten
Stellungnahme zum Referentenentwurf
03.01.2023 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Brandenburgs Justizministerin scheitert bei dem Versuch, den Richterwahlausschuss zu umgehen
09.11.2022 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Rettet den (Pakt für den) Rechtsstaat!
27.09.2022 | Bundesvorstand
Offener Brief
Wohnungen sichern durch effektiven Kündigungsschutz
Offener Brief an Bundesjustizminister Dr. Buschmann
19.09.2022 | Bundesvorstand
Offener Brief
Privatsphäre ist Grundrecht - Keine anlasslose Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen!
17.08.2022 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Eine wirkliche Reform ist notwendig!
Das System der Richter:innenbesoldung ist antiquiert. Es muss dringend und grundlegend reformiert werden.
13.07.2022 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Anhebung des Zuständigkeitsstreitwerts für die Amtsgerichte
Stellungnahme für die Bund-Länder-Arbeitsgruppe
27.05.2022
Partnership Platform for Members of the Ukrainian Judiciary
28.02.2022 | Bundesvorstand, Fachguppe Strafrecht
Stellungnahme
Verfassungstreue der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter – § 44a DRiG
11.02.2022 | Bundesvorstand, Landesverband Sachsen
Pressemitteilung
Die Vorschläge liegen auf dem Tisch
26.01.2022
Stellungnahme
NRV: Schon die Einleitung des Verfahrens wäre ein Signal
20.12.2021 | Bundesvorstand, Fachgruppe Strafrecht
Pressemitteilung
NRV fordert Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein
17.12.2021 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Neue Richtervereinigung wählt neuen Bundesvorstand
02.11.2021 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Auch Justiz- und Rechtspolitik hat große Bedeutung für die Zukunft
27.07.2021 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Besser spät als nie!
18.02.2021 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Der Pakt für den Rechtsstaat hat sein Ziel noch lange nicht erreicht
16.02.2021 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Stellungnahme zur Änderung des § 5a Deutsches Richtergesetz (DRiG) – Implementierung des Themas NS-Unrecht in die juristische Ausbildung
16.12.2020 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Neue Richtervereinigung appelliert an Europäische Kommission: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht den Sicherheitsbehörden opfern!
26.09.2020 | Bundesvorstand
Interdisziplinarität in der Justiz
09.06.2020 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Keine Corona-Warn-App ohne gesetzliche Absicherung
08.06.2020 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Polen eröffnet die strafrechtliche Verfolgung unliebsamer Richter
07.05.2020 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Auch im Verfahrensrecht: Keine Regel ohne - geregelte - Ausnahme
17.04.2020 | Fachgruppe Sozialrecht
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit während der Covid 19 Epidemie sowie zur Änderung weiterer Gesetze (Covid 19 ArbGG/SGG AnpassungsG)
15.04.2020 | Bundesvorstand
Positionspapier
Gibt es in der Krise noch eine 3. Staatsgewalt?
NRV Positionspapier zur aktuellen Situation der Justiz in Deutschland
03.04.2020 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Finanzierung der Deutschen Richterakademie gesichert!
05.02.2020 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Polen verlässt den europäischen Rechtsraum
07.01.2020 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Solidarität mit Polens entscheidendem Kampf um die richterliche Unabhängigkeit
27.05.2019 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Es ist an der Zeit, über Justizstrukturen in Deutschland zu reden!
20.03.2019 | Fachgruppe Familienrecht
Erklärung zum Wechselmodell und zu Überlegungen für eine Unterhaltsreform
14.03.2019 | Bundesvorstand
Interview
Interview zur Bundesrichterwahl
Unabhängigkeit der Justiz: "Zurzeit nicht der Fall"
14.03.2019 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Das Verfahren zur Bundesrichterwahl ist nach wie vor dringend reformbedürftig!
15.12.2018 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Richterliche Besoldung Berlin
Stellungnahme an das Bundesverfassungsgericht im Verfahren 2 BvL 4/18
09.11.2018
Pressemitteilung
Neue Richtervereinigung startet mit internationalen Partnern JUSTICE – Projekt zur menschenrechtskonformen Umsetzung europäischer Antiterror-Gesetzgebung
30.10.2018 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
ePrivacy-Verordnung nicht verschleppen:
NRV begrüßt offenen Brief an die Bundesregierung, mahnt aber grundlegende Änderungen an
17.08.2018 | Bundesvorstand
Interview zum Thema Abschiebung und Rechtsstaat
16.08.2018 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Mietrechtsanpassungsgesetz - Stellungnahme
Referentententwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache
24.07.2018 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Keine Fixierung ohne richterliche Kontrolle
Die Neue Richtervereinigung begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
22.06.2018
Pressemitteilung
Bei der Digitalisierung der Justiz ist weniger mehr
22.06.2018
Offener Brief
Offener Brief zur Digitalisierung in der Justiz
25.01.2018
Positionspapier
Für den Fortbestand des Zugangs zum individuellen Asylrecht in Europa
Zu den aktuellen Reformvorschlägen für das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS)
13.12.2017 | BuVo, FG Verwaltungsrecht
Offener Brief
Neue Richtervereinigung fordert Reform des Asylprozessrechts
13.11.2017 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen
Stellungnahme im Verfassungsbeschwerdeverfahren
30.10.2017 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Appell an Jamaika-Koalition: NRV fordert klares Bekenntnis zum Ende der Vorratsdatenspeicherung
30.10.2017 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Änderung der ERRV im Bereich des Strafrechts
Stellungnahme zum Referentenentwurf
10.10.2017 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Inhaftierter Türkischer Richter Murat Arslan erhält Václav Havel-Menschenrechtspreis des Europarats 2017
„Ein Leuchtfeuer für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit und gegen das Wegsehen“
21.09.2017 | Bundesvorstand
Berliner Appell 2017
für eine europakonforme Justiz in Deutschland
11.09.2017 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
BGH light – oder die verpasste Chance?
23.08.2017 | Bundesvorstand
Offener Brief
Das Ende der Gerechtigkeit
Interview von Herrn Gnisa im Spiegel
27.07.2017 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Das Veto von Präsident Duda – Chance für den Rechtsstaat in Polen ?
10.05.2017 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (ERV)
Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMJV
29.03.2017 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur besseren Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken (NetzDG)
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
22.03.2017 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Richterbesoldung Brandenburg
Stellungnahme zum Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht
09.12.2016
Memorandum für faire und sorgfältige Asylverfahren in Deutschland
Standards zur Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien
24.11.2016 | Bundesvorstand
Zum Entwurf eines Gesetzes zur Regelung von Ansprüchen ausländischer Personen in der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch und in der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (BT-Drs. 18/10211)
Gesetzentwurf der Bundesregierung
21.10.2016 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Vom Recht der Macht
Große Koalition setzt Änderungen im BND-Gesetz wider besseres Wissen durch
05.09.2016 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Auch Pullach und Bad Aibling liegen im Geltungsbereich des Grundgesetzes!
18.07.2016 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Die Türkei ist kein Rechtsstaat mehr
14.06.2016 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Hör auf muss reichen!
07.03.2016 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Menschenrechte nicht zur Handelsware degradieren
17.02.2016 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Asyl als Tauschgeschäft: jetzt auch bei den Grünen
02.02.2016 | Bundesvorstand und FG Verwaltungsrecht
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Bestimmung von Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten
11.01.2016 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Familiengerichtliches Verfahren in Kindschaftssachen
23.11.2015 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Gesetz zur Einführung beschleunigter Asylverfahren
- Referentenentwurf Stand 19.11.2015, Ihr Az.: MI4-21004/144#5 - Aufforderung zur Stellungnahme und Rücknahme derselben vom 20.11.2015
15.10.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Die geplanten Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung sind rechtswidrig!
09.10.2015 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Entwurf eines Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes, BT-Drs. 18/6185
Anhörung im Innenausschuss des Deutschen Bundestages am 12.10.2015
02.10.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Keine Sondergerichte!
01.09.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Nein zu CETA, TTIP und TISA
10.08.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Staatsanwälte sind nicht unabhängig
Es ist Zeit für eine grundlegende Reform der Justiz. Eine Reform kann sich jedoch nicht auf die Abschaffung des äußeren Weisungsrechts beschränken.
19.06.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Angst essen Grundrechte auf
12.06.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Das Richterwahlgesetz des Bundes muss nach 65 Jahren in den Ruhestand gehen!
05.05.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Die Besoldung der Richter und Beamten ist kein Sparstrumpf!
22.04.2015 | Bundesvorstand
Pebbsy
22.04.2015 | Bundesvorstand
Neue Minuten bekommt das Land!
22.04.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Nun doch: Durchschnitt ist Dienstpflicht
13.04.2015 | Bundesvorstand
Juristenverbände wenden sich gegen Schiedsgerichte
10.04.2015 | Bundesvorstand
Input von außen
Gutachten zur PEBB§Y-Fortschreibung 2014 - Dokumentation
Fortschreibung der Basiszahlen zur Personalbedarfsbemessung für die Ordentliche Gerichtsbarkeit und die Staatsanwaltschaften
19.03.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Justiz: Reformstau als Prinzip
16.03.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Die Neue Richtervereinigung fordert eine die richterliche Unabhängigkeit sichernde Besoldung
12.03.2015 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Stellungnahme zum aktualisierten Entwurf des Gutachtens Stand 13.2.2015
Pebb§y-Fortschreibung 2014
01.03.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Türkei auf dem Weg zum Polizeistaat
12.02.2015 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Vollbremsung des Mietenanstieges erforderlich!
03.12.2014 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Stellungnahme zum Entwurf des Endgutachtens
Pebb§y-Fortschreibung 2014
01.12.2014
Weisungsrecht Staatsanwaltschaft
Zusammenfassung von bisherigen Papieren und Positionen
19.11.2014 | Bundesvorstand
Offener Brief
Fluchthilfe aus der DDR war eine Heldentat, Fluchthilfe aus Syrien ist eine Straftat
Frau Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, begnadigen Sie Mohammad Darwish
05.08.2014 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Keine Investor-Staats-Klagen anstelle rechtsstaatlicher Justiz
07.04.2014 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Mehrstaatigkeit statt Optionszwang!
Neue Richtervereinigung fordert eine gesamtgesellschaftliche Debatte
08.11.2013 | Bundesvorstand
Thema für die Koalitionsvereinbarung: Evaluation der Justizstrukturen
11.09.2013 | Bundesvorstand
Studienreise Moskau
19.07.2013 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Dem Datenschutz eine Chance geben !
Gegen eine europarechtliche Vollharmonisierung des Datenschutzrechts
23.05.2013 | Bundesvorstand
Europäischer Tag der Justiz - Wird die Justiz zum Opfer der Bekämpfung der Finanzkrise?
28.03.2013 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Potenziale und Risiken der Justiz-Evaluation der Europäischen Union
NRV warnt vor wirtschaftszentrierter Sichtweise auf die Justiz
21.03.2013 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Geplante Nachbesserungen zur Bestandsdatenauskunft sind nach wie vor unzureichend
13.03.2013 | Bundesvorstand
Anhörung zum Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferecht
03.03.2013 | Bundesvorstand
Niedersächsische Justizministerin befürwortet Selbstverwaltung der Justiz
11.02.2013 | Bundesvorstand
Einbindung der Richterschaft in die Haushaltsaufstellung der Gerichte
Ein Vorschlag der Neuen Richtervereinigung - und die Antwort des BMJ
12.12.2012 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Geplante Neuregelung der Bestandsdatenauskunft untergräbt das Vertrauen der Bürger in den Staat
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung bleibt Gründe für weitreichende Auskunftsrechte des Staates schuldig
10.12.2012 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Notwendige Herstellung einer unabhängigen Justiz erreicht den Deutschen Bundestag
Endlich ein Gesetzentwurf im Parlament
13.11.2012 | Bundesvorstand
Deutschland im europäischen Vergleich Schlusslicht bei der Richterbesoldung
Amicus curiae-Brief an das Bundesverfassungsgericht
18.10.2012 | Bundesvorstand
Frauen an die Bundesgerichte
28.09.2012 | Bundesvorstand
Neue Richtervereinigung bedauert gesetzgeberischen Aktionismus
Beschneidung
24.09.2012 | Bundesvorstand
Deutscher Juristentag übernimmt NRV-Forderung nach mehr Datenschutz bei der Strafverfolgung
08.09.2012 | Bundesvorstand
Unabhängigkeit für die Judikative
Interview mit Werner Kannnenberg
18.08.2012 | Bundesvorstannd
63 Millionen Sekunden Lagerhaft für 40 Sekunden politischen Protest
Die Neue Richtervereinigung ist erschüttert von der unmenschlichen Härte der Verurteilungen in Russland
27.07.2012 | BuVo
Kölner Beschneidungsurteil: Religion findet nicht im rechtsfreien Raum statt
04.07.2012 | Bundesvorstand
Schreiben an BMJ
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters
20.06.2012 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Prozesskosten- und Beratungshilferecht
Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMJ
24.05.2012 | Bundesvorstand
Neue Richtervereinigung lehnt „Warnschussarrest“ ab
16.05.2012 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern
28.03.2012 | Bundesvorstand
Bundesrichterwahl 2012 - diesmal mit angemessenem Frauenanteil?
28.02.2012 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Stellungnahme zum Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz
(E-Justice Bundesratsinitiative)
10.02.2012 | Bundesvorstand
Stellt sich das Präsidium des BGH über die Verfassung?
Sein Präsident schweigt.
24.11.2011 | Bundesvorstand
Trennung von Rechtsprechung und Dienstaufsicht beibehalten!
22.11.2011 | Bundesvorstand
Zur gerichtsinternen Mediation
Offener Brief
19.11.2011 | Bundesvorstand
Das Grundgesetz gilt auch für den Generalbundesanwalt!
Parteipolitische Kungelei bei der Ämterbesetzung muss endlich beendet werden
11.11.2011 | Bundesvorstand
Frauen in die Roten Roben
Offener Brief des Bundesvorstandes der NRV
02.11.2011 | Bundesvorstand
Nochmals: Schluss mit der Zusammenlegungsdebatte!
18.10.2011 | Bundesvorstand
Mehr Datenschutz bei der Strafverfolgung!
29.08.2011 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Zivilprozess wird transparenter und bürgernäher
Einführung einer Belehrungspflicht über Rechtsbehelfsmöglichkeiten im Zivilprozess ist überfällig
20.07.2011 | Bundesvorstand
Offener Brief
Gerichtszusammenlegungen und zur Herstellung der institutionellen Unabhängigkeit der Justiz
25.05.2011 | Bundesvorstand
Mediationsgesetz als erster Schritt zu einer neuen Rechts- und Streitkultur
25.05.2011 | Bundesvorstand
Gegen ein Eintrittsgeld zur richterlichen Prüfung
Kostenfreiheit des Verfassungsbeschwerdeverfahrens erhalten
03.05.2011 | Bundesvorstand
Osama bin Laden und die beschämende Freude über seinen gewaltsamen Tod
30.03.2011 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
In Frankreich streikt die Justiz – unvorstellbar?
24.03.2011 | Bundesvorstand
Gleichstellung macht auch vor der Richterwahl nicht halt
23.03.2011 | Bundesvorstand
Offener Brief
Frauenquote an Bundesgerichten
an die Bundesministerin der Justiz
22.03.2011 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Abschalten statt Abwarten - LaufzeitVERKÜRZUNG jetzt!
Denkhilfe für die Bundesregierung: friedliche Demonstrationen am 26. März 2011
14.03.2011 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Ausstieg aus dem Atom-Wahnsinn jetzt
03.02.2011 | Bundesvorstand
Neue Richtervereinigung gratuliert Dr. Rolf Gössner
Gerichtlicher Erfolg nach über 38 Jahren geheimdienstlicher Überwachung
05.01.2011 | Bundesvorstand
Offener Brief
Vorratsdatenspeicherung
01.12.2010 | Bundesvorstand
Wie weiter in Griechenland, Herr de Maizière?
Solidarische Lastenteilung bei der Aufnahme von Flüchtlingen in der EU
04.11.2010 | Bundesvorstand
Beschäftigtendatenschutz endlich auf dem richtigen Weg?
12.10.2010 | Bundesvorstand
Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes
Drucksache des Bundesrates 535/10
01.10.2010 | Bundesvorstand
Offener Brief
Rechtsmittel im Asylverfahrensrecht
Zur Angleichung der Regelungen
01.10.2010 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Schluss mit dem Sonderrecht gegenüber Flüchtlingen
22.09.2010 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Gelebtes Recht durch Selbstverantwortung
Ein Plädoyer für die Gewaltenteilung
05.07.2010 | Bundesvorstand
Schluss mit der Symbolgesetzgebung
Geplante Verschärfung des Strafrechts bei Gewalt gegen Polizeibeamte ist sinnlos
22.06.2010 | Bundesvorstand
Offener Brief
Zivilgesellschaft fordert Stopp des europaweiten Zwangs zur Vorratsdatenspeicherung
31.05.2010 | Bundesvorstand
Schreiben an BMJ
Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren
20.04.2010 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Distanzieren Sie sich, Frau Ministerin!
Presseerklärung zum Offenen Brief
19.04.2010 | Bundesvorstand
Offener Brief
Vorratsdatenspeicherung
02.03.2010 | Bundesvorstand
Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung vorerst vom Tisch
Jetzt muss politisch gehandelt werden
20.01.2010 | Bundesvorstand
Amtsenthebung serbischer Richter und Staatsanwälte im Dezember 2009
Protestbrief
10.12.2009 | Bundesvorstand
Bleibt die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts weiter ungehört?
01.12.2009 | Bundesvorstand
Gewaltenteilung ist kein Selbstzweck
Neue Richtervereinigung gegen Personenidentität bei Verwaltungs- und Justizspitze im Saarland
27.11.2009 | Bundesvorstand
Bankrott der Bürgerrechte bei Bankgeschäften
23.11.2009 | Bundesvorstand
Bundesregierung desinteressiert an Menschenwürde
23.11.2009 | Bundesvorstand
Ulrich Goll als Verfassungsrichter nicht geeignet
26.10.2009 | Bundesvorstand
Offener Brief
In Büchel lagernde Atomraketen
19.10.2009 | Bundesvorstand
Endet der Rechtsstaat, wo die Wehrpflicht beginnt?
Die Neue Richtervereinigung fordert Gesetzesänderung im Wehrrecht
16.09.2009 | Bundesvorstand
Die Zeit ist mehr als reif
Zum Entwurf eines Beschäftigtendatenschutzgesetzes
17.08.2009 | Bundesvorstand
Resolution
YARSAV-Resolution
16.06.2009 | Bundesvorstand
Offener Brief
So genannte Kriegsverräter
An die Mitglieder des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages
20.05.2009 | Bundesvorstand und Ver.di
Zum Entwurf des Endgutachtens Pebb§y-Fortschreibung 2008
Gemeinsame Stellungnahme gegenüber dem Pebb§y-Lenkungsausschuss
08.02.2008 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Ein Richter am Bundesverfassungsgericht muss die Menschenwürde ohne Vorbehalte respektieren
Neue Richtervereinigung äußert sich zur anstehenden Verfassungsrichterwahl
22.01.2008 | Bundesvorstand
Interview
Prozesskostenhilferecht
Interview mit Wilfried Hamm
20.09.2007 | Bundesvorstand
Rundschreiben
Pebbsy-Lenkungsausschuss
Rundschreiben an sämtliche Justizminister
16.07.2007 | Bundesvorstand u.a.
Gegen Vorratsdatenspeicherung
Gemeinsame Presseerklärung, Stellungnahme und Aufruf zur Demonstration
16.07.2007 | Bundesvorstand
Brief an den Außenminister und die Justizministerin
anlässlich der Beobachtung von MEDEL durch den italienischen Geheimdienst SISMI
16.07.2007 | Bundesvorstand
Einleitung von Ermittlungen gegen polnische Staatsanwälte
Brief an den polnischen Justizminister
28.06.2007 | Bundesvorstand
Kein weiterer Abbau des Sozialstaates
Presseerklärung und Stellungnahme zum geplanten Abbau des Rechtsschutzes vor den Sozialgerichten
22.06.2007 | Bundesvorstand
Rundschreiben
Bisherige Pebbsy-Umsetzung
Rundschreiben an sämtliche Justizminister
30.05.2007 | Bundesvorstand
Schutz des Kindeswohls: Die Länder stehen in der Verantwortung
30.05.2007 | Bundesvorstand
Der Staat darf die Jugend nicht abschreiben
Presseerklärung und Stellungnahme zur beabsichtigten nachträglichen Sicherungsverwahrung für Jugendliche
04.05.2007 | Bundesvorstand
Keine privaten Vollstrecker!
Presseerklärung zur Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens
03.05.2007 | Bundesvorstand
Keine Praktikanten-Justiz!
Presseerklärung zur geplanten Änderung der Juristenausbildung
25.04.2007 | Bundesvorstand
Berichterstattung über eine Familienrichterin
Schreiben an den Deutschen Presserat
02.03.2007 | Bundesvorstand
Festschrift
20 Jahre Neue Richtervereinigung
20 Jahre Aufrecht im Hin und Her des Zeitgeistes
15.11.2006 | Bundesvorstand
Stellungnahme an den Menschenrechtskommissar des Europarates Thomas Hammarberg
25.09.2006 | Bundesvorstand
Appell zur Realisierung der Bleiberechtsregelung
30.05.2006 | Bundesvorstand
Schutz des Kindeswohls
Presseerklärung und Stellungnahme zum Gesetzentwurf
18.05.2006 | Bundesvorstand
Schreiben an BMJ
Zum BMJ-Vorschlag zur Änderung des Prozesskostenhilferechts
Stellungnahme der NRV
17.09.2005 | Bundesvorstand
Pressemitteilung
Schildbürgerstreich in der Justizpolitik
31.01.2005 | Bundesvorstand
Offener Brief
Evaluation der Anti-Terror-Gesetzgebung
An die Bundesregierung, die Bundestagsfraktionen aller Parteien sowie nachrichtlich an die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder
26.10.2000 | Bundesvorstand
Stellungnahme
Kameras im Gerichtssal
zur Verfassungsbeschwerde von n-tv
01.07.1998 | Bundesvorsitzender
Pressemitteilung
Neue Richtervereinigung zum Streit um die Zusammenlegung von Justiz- und Innenministerium in Nordrhein-Westfalen
Neue Richtervereinigung fordert Selbstverwaltung der Gerichte